Die Import Export Werkstatt bietet ein kostenfreies Workshop Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.






Mit jeder Menge kostenfreien Workshops kehrt die Import Export Werkstatt in den Sommerferien zurück. Jeden Mittwoch, Freitag und Sonntag im August gibt es für Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit Neues zu entdecken und kreativ zu werden. In den Workshops wird gebastelt, gedruckt, gehandwerkt, geformt, gemalt, geknetet und gestaunt.
An oberster Stelle steht der Spaß an freiem, künstlerischen Gestalten in einem sicheren und freundlichen Umfeld. Daneben setzen wir einen Fokus auf interkulturelle Aspekte und Interaktion zwischen verschiedenen Altersgruppen. Unser Ziel ist es auch, einen bewussten und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zu vermitteln. Die Erfahrung der Werkstatt-Dozierenden erstreckt sich über eine Vielzahl an Feldern: von Kunst und Kunstpädagogik, über Handwerk, IT, Kulinarik, Musik und Tontechnik. Entsprechend breit gefächert ist das Programm.
Hinweise zu den Workshops
Kinder unter 6 Jahren bitte in Begleitung von Erwachsenen
DIE WORKSHOPS SIND KOSTENFREI – WIR FREUEN UNS ÜBER SPENDEN FÜR DAS FORTBESTEHEN DES ANGEBOTS
Ab 09. August gibt es jeden Mittwoch, Freitag und Sonntag kostenfreie Workshops für euch.
Jeweils von 13.00-16.00 Uhr.
Programmvorschau:
09.08. SPECTACULAR SPECKSTEIN (ab 6 Jahren)
11.08. INTUITIVES MALEN ALS SELBSTERFAHRUNG (ab 18 Jahren)
13.08. PEDAL WORKSHOP
16.08. ARMBÄNDCHEN HERSTELLEN (ab 6 Jahren)
18.08. AUF DER SUCHE NACH DEM VERSCHWUNDENEN – Gipsgießen und Archäologie (ab 6 Jahren)
20.08. AUF DIE FIMO…FERTIG…LOS (ab 6 Jahren)
23.08. MARMORIEREN UND TAPEZIEREN, Suminagashi (ab 6 Jahren)
25.08. JUST PRINT IT! – Drucktechniken (ab 6 Jahren)
27.08. WERKSTATT SOMMERFEST – mit Workshops, Konzert und Theater, Speisen und Getränken, etc.
Mehr Infos zu den einzelnen Workshops —> unter der Rubrik Workshops auf dieser Website
Anmeldung und Fragen unter: workshops@import-export.cc
Die Import Export Werkstatt wird gefördert von der Landeshauptstadt München, Kulturreferat