The Flying Piano ist ein partizipatives Projekt welches Musik in den öffentlichen Raum bringt.

EN “The Flying Piano”, a Piano on a mobile scene, created by Fabio Zindaco offering concerts and workshops.
DE „The Flying Piano“ ist ein seit 2016 bestehendes, partizipatives Projekt das Konzerte und Workshops in München, Meran und seit 2018 auch in Montreuil bietet. Ziel ist es einen neuen Zugang zur Musik durch eine flexible Szene um ein rollendes Klavier zu ermöglichen. Der Pianist, Klavierstimmer und DJ Fabio Zindaco bringt, anders als der traditionelle Klavierunterricht, das Üben, Hören und Spielen in den öffentlichen Raum und ermöglicht so einen stetigen Austausch und ein lebendigeres Lernen. Das mobile Klavier kann neben Konzerten als Begleitung und für Jam-Sessions, für das spielerische Erlernen der Musiktheorie oder für einen Einblick in die Klaviertechnik genutzt werden.
Mithilfe von York van Besser hat Fabio Zindaco in der Halle 6 eine Fahrkonstruktion gebaut, um mit dem “Flying Piano“ vielerorts einsatzbereit zu sein.
Wenn euer Interesse am Erlernen von Fingerfertigkeit, Interpretation, Komposition sowie der Theorie der Instrumentwartung unter freiem Himmel geweckt wurde wendet euch gerne an fabio.zindaco@gmail.com.
Das Projekt wird gefördert von: Landeshauptstadt München – Kulturreferat, NEUSTART KULTUR – die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Bundesverband Soziokultur, Initiative Musik