Import Export Open • Das Hobos • In Orbit
Do. 08.10.20
Konzert + DJ-Set
Beginn: 18:00

Import Export Open • Konzerte, Theater, Lesungen, DJs, Performances, Talks auf der Open Air Bühne • Den ganzen Sommer lang • immer bei trockenem Wetter
Zieht euch warm an, bringt eine Decke mit. Es gibt heißen Tee an der Bar. Das Import Export hat drinnen auf, damit ihr euch aufwärmen könnt.
Bar & Einlass • 18 Uhr
In Orbit DJ-Set • 18 Uhr
Konzert • 19 Uhr
Das Hobos
Postcountryeske Railwaytracks treffen auf weltbürgerlich-digitale Lazyness
Im frühen 20. Jahrhundert wurden heimatlose Reisende als Hobos bezeichnet. Sie nutzten Güterzüge, um quer durchs Land zu reisen und sich hier und da mit kleineren Tätigkeiten etwas Geld zu verdienen.
Die Blütezeit der Hobo-Subkultur ist längst vergangen. Das Gleiskörper-Ambiente inspiriert aber noch immer: Einmal im Jahr ziehen sich die Musiker von „Das Hobos“ für ein paar Tage zurück, um in alten Bahnbarracken und zwischen den Gleisstrecken
„Das Hobos“- Gefühl zu leben und One-Take-Sessions aufzunehmen. Inspiriert durch diese urbane Atmosphäre, sind im Laufe der Jahre diverse Tonträger entstanden.
„Das ist der schönste, melancholische Indiesong einerBand aus Süddeutschland seit erscheinen der letzten Notwist-Platte.“
Ralf Summer – Bayerischer Rundfunk 2 Zündfunk
„…die umwerfendste neue Band (…), die mich seit langemangegriffen hat.
Franz Dobler – Autor, Journalist, Dichter & DJ
„Vagabundierende Musik als Gesamtkunst.“
„Die Road-Songs rattern durch eine Gedankenlandschaftaus Nacht, Nebel und Erinnerungen,etwa an David-Lynch-Filme.“
Michael Zirnstein – Süddeutsche Zeitung
„(Es ist) ein sehr schöner musikalischer Kontrast (…), durch diese elektronische Anreicherung, Verfremdung.“
Dirk Schneider – Deutschlandfunk
„Mit Folk, Dub, Elektronik und Fieldrecording zaubern die Herrschaften unter ihrem neuen Namen eine der bemerkenswertesten deutschen Platten im Jahre 2014.“
Florian Kreier – Bayerischer Rundfunk PULS
In Orbit Dj-Set
Calypsos, Avant-Pop & Weird-Folk
In Kooperation mit Trikont Musikverlag
Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt. Bei Konzert-Ausfall können die Tickets über Eventbrite zurück erstattet werden.
Wir glauben, dass jede*r von uns eine gerechte Bezahlung verdient. Um alle Musiker*innen, DJs, Veranstalter*innen und Techniker*innen fair zu bezahlen und um unser Import Export Team weiter beschäftigen zu können brauchen wir eure Unterstützung.
Wir glauben, dass jede*r von uns sich gute, unkommerzielle Kulturprogramme verdient. Um unser Kulturangebot auch in Zukunft unabhängig, offen und für alle zugänglich gestalten zu können, sind wir jetzt auf eure Unterstützung angewiesen.
Jeder Beitrag, ob groß oder klein, ist wertvoll für unsere Zukunft.
Fördermitglied werden oder unterstützen
Die Veranstaltung wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München und dem Bezirksausschuss 4 + 9.
Photo © Raymond Roemke
5,32 €