Ohne Fans Open Air
Do. 24.07.25
Konzert
Einlass: 18:00
Beginn: 18:15




Ohne Fans Open Air 2025
Ohne Fans ist zurück – diesmal Open Air!
Wir stellen euch vier aufstrebende Bands vor, die mit ganz unterschiedlichen Sounds zeigen, was sie bewegt. Das Event versteht sich als ein Ort, der Menschen zusammenbringt – auf und vor der Bühne. Ein Raum für Begegnungen, neue Impulse und Vernetzung innerhalb der Stadt. Kommt vorbei und erlebt die Vielfalt der Münchner Musikszene!
Brustkiste
Im Herzen des Münchner Glockenbachviertels begann im Sommer 2022 eine musikalische Reise: Die Brustkiste. Sieben junge Frauen, die sich ursprünglich in einem Chor fanden, verschmelzen seitdem ihre Stimmen zu einem Klang, der sich jeder Genre-Schublade entzieht. Soul, alternativer Dream-Pop, Indie mit Bossa Nova-Elementen und Electronic Beats. Mit minimalistischen Instrumentals und mehrstimmigem Gesang erschaffen sie einen intensiven, fast hypnotischen Klangteppich.Was als regelmäßiges Treffen zum gemeinsamen Singen begann, entwickelte sich schnell zu einer kreativen all-female Band. Ihre Debütsingle “Vibrating Sopranos” erschien 2023, derzeit arbeiten sie an ihrer ersten EP.
Loni Elle
Die 22-jährige Musikerin Loni Elle begeistert seit 2020 die Indie- und Jazzszene Münchens. Ob als Instrumentalistin an Bass, Keyboard und Trompete oder als Bandleaderin, Komponistin und Produzentin überzeugt Loni durch Vielseitigkeit und Leidenschaft für Musik. Auftritte auf renommierten Bühnen wie dem Tollwood Festival, Feierwerk, Milla, Roxy oder den Berliner Festspielen machen Lust auf mehr. Ihr Sound vereint R&B, Groove und Jazz mit unkonventionellen Arrangements und virtuosem Instrumentalspiel. Loni’s Stimme ist dabei ein fesselndes Element – sanft, berührend und hypnotisierend – und schafft Raum für Verletzlichkeit und Improvisation. Ihre Auftritte sprengen Grenzen, laden sowohl zum Nachdenken als auch zum Tanzen ein und sind inspiriert von Künstler*innen wie Alice Phoebe Lou, Yussef Dayes oder Kokorok
Fruchtiger Beigeschmack
Blumenwiesen, Selbstfindung und düstere Dystopien. In der Musik der Band Fruchtiger Beigeschmack geht es Thematisch um die Vielfalt von Gefühlen und der Realität. Die deutschsprachige Indie-Band aus München vereint sowohl viele verschiedene Thematiken,als auch die verschiedensten Genres und Klänge aus aller Welt. Dabei spiegeln sich vor allem Jazzeinflüsse wider und eine ganz neue Mischung aus Indiepop und Jazz, der sog. Indie-Jazz, entsteht. Milena (Gesang, Klavier), Hugo Levi (Bass, Gitarre, Gesang) und Felix (Schlagzeug, Klavier, Arrangements) haben im Oktober 2024 ihre erste EP „Skript I. des nichts“ veröffentlicht. Gefolgt von der Single „Rote Zahlen“ im Dezember und der Single „Stille“ im Februar, in denen sie ihre Vielfältigkeit und liebe zum Jazz unter Beweis stellen.Auf der Bühne, wie im echten Leben, kann die Band Feuerzeuge aus den Taschen zaubern, abtanzen und Hütten abreißen.
Rosa Rost
„Manchmal hängende Köpfe, manchmal lautes Geschrei. Von zart zu lieblich bis zu anti-cis-männlicher Gewalt.“
„Rosa Rost“ ist die selbsternannte „gazepunk“ Newcomer*innen Band, die ihre Mitglieder*innen in München und Bochum vereint. Die Zuhörer*innenschaft kann sich von den Musiker*innen in düstere zerrisse und flächige Welten führen lassen oder sich auch ein bisschen im Tanzen versuchen. Die Songs, welche mit Ernsthaftigkeit, Witz oder Ironie Themen verhandeln, sind geprägt von Unzufriedenheiten und Wut gegenüber einigen gesellschaftlichen Verhältnissen! Seid gespannt auf eine Fusion aus Post Punk, Shoegaze und Wave!
Mehr Infos per Instagram
*unterstützt durch Soundslikefredoom & Lavie
Vorverkauf
Abendkasse
8 € (+ Geb.)
10 €