Quo Vadis Rojava?

Mi. 15.01.25

Vortrag

Einlass: 19:00

Beginn: 19:30

Über die Lage der demokratischen Selbstverwaltung in Nord- und Ostsyrien nach dem Sturz Assads


Die Ereignisse in Syrien überschlagen sich. Nachdem von der Türkei unterstützte islamistische Milizen das Assad-Regime ohne große Gegenwehr innerhalb von nur wenigen Tagen stürzen konnten, ändert sich die Situation in ganz Syrien grundlegend. Wir erleben gerade vor unseren Augen die Neugestaltung des Nahen und Mittleren Ostens bei denen die Besatzungsmächte Türkei und Israel als Gewinner hervorzugehen scheinen. Die demokratische Selbstverwaltung in Nord- und Ostsyrien – auch bekannt als Rojava – ist von den Veränderungen massiv betroffen. Sie wird von der Türkei und die durch sie unterstützten Milizen der sogenannten Syrischen Nationalen Armee vom Boden und aus der Luft angegriffen. Das Ziel Erdoğans ist die Zerschlagung jeglicher kurdischer Selbstverwaltung und Autonomie. Gemeinsam wollen wir über die neuen Kräfteverhältnisse, die Bedrohung der Revolution von Rojava und Handlungsmöglichkeiten diskutieren.

Referenten:

Dr. Kerem Schamberger (Autor und Kommunikationswissenschaftler), ein Vertreter des Kurdischen Gesellschaftszentrums München und Salih Muslim, Ko-Vorsitzender der Partei der Demokratischen Einheit
PYD per Stream aus Rojava.


Eine Veranstaltung von München International, dem Kurdischen Gesellschaftszentrum München und Import Export.


Vorverkauf

Freier Eintritt / Bitte Anmelden